Letztes Update:
20250320131943

Jugendhandball: A-Jugend der HSG Verden-Aller ist mittendrin im Titelrennen

10:20
19.03.2025
Die A-Jugendhandballer der HSG Verden-Aller stehen nach zwei Siegen innerhalb von drei Tagen in der Oberliga vor dem Titelgewinn. Nach Heimerfolgen gegen den TuS Bothfeld (43:17) und den Jugendhandball Wümme (38:20) führt die Sieben von Trainerin Lana Caesar die Tabelle gemeinsam mit der punktgleichen JSG Buxtehude/Beckdorf an. Gewinnen beide Teams ihre noch ausstehenden Spiele, dann würde der bessere direkte Vergleich im Titelrennen den Ausschlag zugunsten der Youngster aus der Domstadt geben. Die größere Hürde ist am kommenden Sonntag das Auswärtsspiel beim Sechsten HSG Heidmark. Am letzten Spieltag empfängt die HSG Schlusslicht MTV Wisch. "Das Hinspiel haben wir nur mit drei Toren gewonnen", warnt Lana Caesar dem Gegner aus dem Heidekreis.

Gegen den TuS Bothfeld hatte sich die HSG Verden-Aller Mitte der ersten Halbzeit eine 12:5-Führung herausgeworfen. Der JH Wümme versuchte es am Dienstag im Nachholspiel in der zweiten Halbzeit mit einer Kurzdeckung für Julius Kopmann. Jedoch ohne Erfolg. „Unsere offensive Abwehr stand, der Angriff war druckvoll und wir sind immer wieder zu Toren durch Tempogegenstöße gekommen“, sagte Lana Caesar. Das Hinspiel hatte ihre Crew mit 34:38 verloren.

Jürgen Prütt

Jugendhandball: A-Jugend des TSV Daverden bezwingt das Schlusslicht

09:21
19.03.2025
Vier Punkte aus 17 Spielen – mit dieser bescheidenen Bilanz sind die A-Jugendhandballer des TSV Daverden in das Oberliga-Heimspiel gegen den MTV Wisch gegangen. Gegen das Schlusslicht aus dem Alten Land wanderten die Zähler Nummer fünf und sechs auf das Konto vom Nachwuchs aus dem Kreis Verden. 36:33 lautete das Ergebnis nach 60 Minuten zugunsten der Grün-Weißen. Beim Stand von 22:15 für die Gastgeber wurden in der Goldbachhalle die Seiten gewechselt.

„Das Ergebnis hätte höher zu unseren Gunsten ausfallen müssen", resümierte Boyke Wilkens nach dem dritten Saisonsieg seiner Sieben. Daverdens Trainer bemängelte die "fehlende Konstanz über 60 Minuten". Der TSV Daverden war gut in die Partie gestartet (4:1/6.). Dann wurden gute Chancen liegen gelassen. Die Gäste glichen zum 6:6 (11.) aus. In der Folge erspielte sich die Hausherren bis zur 41. Spielminute eine Zehn-Tore-Führung – 27:17.

Die Vorentscheidung? Mitnichten – der nur mit einem Auswechselspieler angereiste MTV Wisch zeigte sich kämpferisch und verkürzte auf 30:27 (52.). Bei dem Abstand blieb es bis zum Schlusspfiff. Trotz einer offenen Manndeckung gelang den Gästen nicht mehr die Wende.

Jürgen Prütt