Letztes Update:
20250319092144

Leichtathletik: Trio der LG Kreis Verden ist in New York unterwegs

14:02
18.03.2025
Die LGKV-Läufer Melina Kröger, Philipp und Uwe Cordes wären gerne bei der Crosslauf-Kreismeisterschaft in Cluvenhagen gestartet. Doch die Teilnahme am Halbmarathon in New York war ein attraktiveres Ziel. Auf einer schwierigen Strecke gelangen ihnen ausgezeichnete Ergebnisse. Unter 14.549 weiblichen Finishern verbesserte Melina Kröger auf Rang 80 ihren persönlichen Rekord um mehr als zwei Minuten auf 1:25:19 Stunde. Uwe Cordes, in diesem Jahr in die M60-Altersklasse aufgestiegen, lief lange mit Sohn Philipp, bis er diesem zuletzt einen kleinen Vorsprung ließ. Der Student verbesserte sich im Vergleich zu seinem ersten Halbmarthon im November 2024 in Mailand um fünf Minuten auf 1:30:13 Stunde und ließ seinen Vater um 14 Sekunden hinter sich. Unter den 14.005 männlichen Finishern belegte Philipp Cordes Platz 1406 und Uwe Cordes Rang 1443.

Helmut Behrmann

Jugendfußball: Geschlossene Teamleistung bringt der JSG Bierden/Uphusen drei Punkte

13:01
18.03.2025
Dank einer geschlossenen Teamleistung gepaart mit starken individuellen Momenten verdienten sich die U15-Landesligafußballer der JSG Bierden/Uphusen einen 6:3 (3:1)-Heimsieg über den SV Soltau. Zwei schnelle Treffer durch Tom Keller brachten die Gastgeber früh auf die Siegerstraße (3., 5.). Die Gäste, denen anschließend ein Eigentor unterlief, schossen kurz vor dem Seitenwechsel das 1:3 (28.). Nach der Pause baute die JSG ihre Führung durch Amir Ali Hassoun weiter aus. Den Treffer zum 2:4 beantworteten Len Jonah Kirchhoff und Ole Rolf Burghardt (65., 70.). Den Endstand stellte Dean Kahnt für den SV Soltau in der Schlussminute her. „Das Spiel war ein gutes Beispiel für engagierten Jugendfußball“, blickt JSG-Trainer Daniel Kolf zuversichtlich den anstehenden Aufgaben entgegen.

Florian Kastens

Jugendhandball: Die HSG Verden-Aller gewinnt das Duell mit dem TSV Daverden

11:00
18.03.2025
Das Hinspiel in der Handball-Oberliga der männlichen Jugend B zwischen dem TSV Daverden und der HSG Verden-Aller hatte der TSV im November vorigen Jahres in eigener Halle mit 32:31 für sich entschieden. Im Rückspiel revanchierte sich der Nachwuchs aus der Kreisstadt für die Pleite in der Nachbarschaft: Mit 32:20 (20:12) ging der zweite Vergleich an die Youngster aus Verden. „Das war ein ganz anderer Auftritt, wir standen gut in der Abwehr und auch der Angriff war effektiv“, zeigte sich Lana Caesar, die die HSG Verden-Aller zusammen mit Sven Klaasen trainiert, zufrieden mit dem Ergebnis. Die Gastgeber profitierten von vielen technischen Fehlern und einer schwachen Chancenverwertung der Gäste. „Wir haben zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht “, haderte Daverdens Coach Arwin Schlenker.

Die Seiten wurden bei einer Acht-Tore-Führung für die HSG Verden-Aller gewechselt. In der zweiten Hälfte blieb es bei der Dominanz der Hausherren. Für die HSG erzielten Phillip Kopmann (12) und Jan Revermann (8) zusammen 20 Tore. Jaron Croos war für die Daverdener neunmal erfolgreich. Für beide Teams stehen bis zum Saisonende in zwei Wochen noch zwei Pflichtspiele an.

Jürgen Prütt