Das Hinspiel in der Handball-Oberliga der männlichen Jugend B zwischen dem TSV Daverden und der HSG Verden-Aller hatte der TSV im November vorigen Jahres in eigener Halle mit 32:31 für sich entschieden. Im Rückspiel revanchierte sich der Nachwuchs aus der Kreisstadt für die Pleite in der Nachbarschaft: Mit 32:20 (20:12) ging der zweite Vergleich an die Youngster aus Verden. „Das war ein ganz anderer Auftritt, wir standen gut in der Abwehr und auch der Angriff war effektiv“, zeigte sich Lana Caesar, die die HSG Verden-Aller zusammen mit Sven Klaasen trainiert, zufrieden mit dem Ergebnis. Die Gastgeber profitierten von vielen technischen Fehlern und einer schwachen Chancenverwertung der Gäste. „Wir haben zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht “, haderte Daverdens Coach Arwin Schlenker.
Die Seiten wurden bei einer Acht-Tore-Führung für die HSG Verden-Aller gewechselt. In der zweiten Hälfte blieb es bei der Dominanz der Hausherren. Für die HSG erzielten Phillip Kopmann (12) und Jan Revermann (8) zusammen 20 Tore. Jaron Croos war für die Daverdener neunmal erfolgreich. Für beide Teams stehen bis zum Saisonende in zwei Wochen noch zwei Pflichtspiele an.
Jürgen Prütt