Letztes Update:
20250318110038

Jugendfußball: FC Verden 04 reicht eine Halbzeitführung nicht

18:36
17.03.2025
 Auch im zweiten Spiel nach dem Landesliga-Aufstieg mussten sich die U16-Fußballer des FC Verden 04 geschlagen geben. Beim VfL Westercelle gab es ein 2:4 (2:1). Die Gäste begannen gegen den starken Kontrahenten zunächst defensiver eingestellt. Trotz eines frühen 0:1-Rückstandes klappte dies ordentlich. Mit zwei erfolgreichen Standardsituationen drehte Jason Smerczek die Partie zu einem 2:1-Halbzeitstand. In Spielminute 65 glichen die Gastgeber dann aber aus. „Fortan konnten wir uns nur noch wenig befreien. Der Druck wurde immer größer“, erklärte FC-Trainer Tobias Witzel, dessen Team in der Schlussphase die beiden entscheidenden Gegentore kassierte. Trotz der Niederlage erkannte Witzel eine klare Leistungssteigerung zum ersten Spiel.

Florian Kastens

Jugendfußball: Deutliche Niederlage für die JSG Bierden/Uphusen

17:35
17.03.2025
Nach einer ausgeglichenen und torlosen ersten Halbzeit unterlagen die U16-Junioren der JSG Bierden/Uphusen dem VfL Sittensen in der Fußball-Landesliga noch mit 0:4. Hatten im ersten Spielabschnitt beide Teams ihre Möglichkeiten, waren es die Gäste, die augenscheinlich den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten. Dann aber unterlief ihnen bei einem Einwurf ein folgenschwerer Ballverlust, der im Gegentor zum 0:1 mündete (48.). Die Gastgeber legten per Elfmeter zum 2:0 nach (57.). „Dann haben die Jungs leider die Köpfe hängen lassen und in der Schlussphase zwei weitere Gegentore schlucken müssen. Unsere Tagesform gepaart mit zu vielen Fehlern hat nicht gereicht, um etwas Zählbares mitzunehmen“, kritisierte Trainer Björn Meyer.

Florian Kastens

Jugendhandball: Oytens weibliche A-Jugend verliert das finale Ligaspiel

16:34
17.03.2025
Die weibliche A-Jugend des TV Oyten hat sich in der Handball-Regionalliga mit einer Niederlage aus der Saison 2024/2025 verabschiedet. Beim Tabellenvierten SV Werder Bremen kassierte der Vizemeister nach einer 20:17-Führung in der 36. Spielminute ein 29:35 (17:15). Svea Helmke brachte den Nachwuchs der „Vampires“ in Minute 54 noch einmal auf 29:28 heran. Danach zog Werder vorentscheidend auf 32:28 (56.) davon. „Irgendwie war die Luft raus“, resümierte Carolin Sunder. „Wir haben gegen die starke Torfrau des Gegners zu viel liegen gelassen“, sprach die Trainerin des TVO das Hauptmanko an.

Mia Geßler traf in der ersten Halbzeit zum 12:11 (24.) für die Blau-Roten. Den Vorsprung bauten die Gäste bis zum bereits erwähnten 20:17 leicht aus. Der TV Oyten hatte bereits vor der Partie in der Hansestadt den zweiten Platz sicher. Den Titel schnappte sich dagegen der VfL Oldenburg. Für die meisten Spielerinnen des TV Oyten – nur Mia Geßler, Maja Hidde und Hannah Martens rücken zu den Frauen auf – geht es im Mai mit der Relegation zur Jugendbundesliga weiter. Auf welche Gegner die Sunder-Sieben trifft, steht noch nicht fest. Bis Anfang April müssen die Klubs ihre Unterlagen beim DHB eingereicht haben.

Jürgen Prütt