Letztes Update:
20241202123942

Schießen: Der SV Baden wahrt die Aufstiegschance

13:00
29.11.2024
Mit einem Sieg und einer vermeidbaren Niederlage wahrte der SV Baden (KSV Achim) in der Landesliga Nord, Disziplin Luftgewehr sportliche Auflage, seine Chance auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga Niedersachsen beim NSSV. Der SV Völkersen (KSV Verden) schoss auf der Schießsportanlage in Oldau bei Celle gute 891 und 896 Ringe von 900 möglichen, musste dabei aber zwei knappe Niederlagen mit jeweils 1:2 einstecken. Trotz der Niedersagen dürfte aber der Klassenerhalt in dieser sehr schweren Liga sicher sein.

Der SV Baden mit Heinz-Hermann Rosebrock, Birgit Vahlsing und Christa Schröder startete mit einem 3:0 (895:888) Sieg gegen den SV Osterwald U/E. Rosebrock brachte es wieder auf 299 Ringe. Vahlsing und Schröder schossen beide gute 298 Ringe. Gegen die SV Brigitta Steimke gab es eine unglückliche 1:2-Niederlage. Beim Stand von 1:1 kam es zum Vergleich mit Rosebrock gegen Sabine Potratz-Wegener. Beide schossen 297 von 300 möglichen Ringen Den Stechschuss verlor Rosebrock denkbar knapp mit 10,2:10,3.

Der SV Völkersen mit den Schützen Bernd Sackretz, Hans-Ulrich Block und Hans-Heiner Gieschen hatte in Oldau auf der dortigen modernen Schießsportanlage nicht das Glück auf seiner Seite. Gut geschossen und zweimal knapp verloren. Gegen die SG Hermannsburg stand es 1:1 und beim Vergleich Bernd Sackretz mit Michael Naumann stand es 298:298. Der Stechschuss musste über den Mannschaftspunkt entscheiden. Sackretz verlor mit 9,2:10,2 diesmal deutlich. Im Anschluss verlor Völkersen gegen den starken SV Jastorf mit 1:2. Lediglich Hans-Heiner Gieschen gewann seinen Vergleich mit 296:295.

Waldemar Rohrberg

Ringen: Sportler des TSV Cluvenhagen voller Tatendrang

11:45
29.11.2024
Wieder einmal liegt hinter den Ringern des TSV Cluvenhagen eine ereignisreiche Zeit. So wurde nun dem TSV-Trio Dominik Kaiser, Seth Cyrus Hess und Lasse Knief das Bronzeabzeichen beziehungsweise das Ringerkampfabzeichen des deutschen Ringerbundes verliehen.

"Sie konnten einwandfrei 33 Ringertechniken benennen und diese auch beim Trainingspartner beidseitig, also rechts und links, vorführen", erklärte TSV-Pressewart Lutz Oraschewski. Abgenommen wurde die Prüfung von Trainer Miles Henschel. Weil der Coach des TSV Cluvenhagen mittlerweile eine B-Lizenz hat, besteht bei dem Verein nun auch die Möglichkeit, das Silberne Abzeichen zu erlangen.

Einen turbulenten Wettkampf hat indes Muriel Kott hinter sich, die bei den Chemnitzer Lady’s Open startet. Sie betrat in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm fünfmal die Matte. Am Ende erreichte sie unter sechs Ringerinnen den fünften Platz. "Ihre Kontrahentinnen, eine davon aus der Sportschule Luckenwalde und drei aus dem Leistungszentrum Aschaffenburg, schenkten sich nichts und besiegten sich teilweise gegenseitig in der Gruppe", schilderte Oraschewski. Zur Freude von Miles Henschel haben Muriel Kott mit den anderen Athletinnen gut mitgehalten. Diese Entwicklung ist sehr erfreulich und macht am Ende nicht nur den Trainer stolz", so Oraschewski.

Florian Cordes