Letztes Update:
20190424103515

Podiumsdiskussion Nr. 2: "Von A nach B - Raumfahrt und Logistik"

14:38
23.10.2017
Ohne Daten aus dem Weltraum gibt es keine moderne Logistik - das ist das Thema der zweiten Diskussion an diesem Tag.
Auf der Bühne:
- Jürgen Ackermann (auf dem Foto 2.v.l.), Generalsekretär Ariane Group
- Prof. Dr. Frank Arendt (2.v.r.), Wissenschaftlicher Geschäftsführer, Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) und Professor an der Hochschule Bremerhaven
- Götz Anspach von Broecker (links), Key-Account-Manager Research & Technology, Airbus
- Heike C. Wörner, Global Innovation Manager, Leiterin DB Schenker Enterprise Lab

Moderation: Peter Hanuschke, Redakteur des WESER-KURIER

Pitch 2: Drift & Noise

14:31
23.10.2017
"Drift & Noise", ebenfalls ein Bremer Start-up, beschäftigt sich mit der Erdbeobachtung und Satellitentechnik. Die Technik der Firma hilft Schiffen bei der automatischen Navigation in Eismeer-Gebieten - es sei ein sehr bremisches Startup, sagt Redner Lasse Rabenstein. Bremen biete seiner Firma gute Bedingungen durch die Nähe zur maritimen Forschung und Industrie. Bezahlt werde der Service von Schiffsbesitzern oder Charter-Unternehmen.