Die ESA will sich laut Reiter am
Projekt "Deep Space Gateway" der USA und Russlands beteiligen. (Das DSG ist eine geplante teilweise bemannte Raumstation.) Europa könne zum Beispiel ein
elektrisches Solar-Antriebsmodul dafür entwickeln - das sei nicht nur für Missionen zum Mond oder Mars wichtig, sondern auch für kommerzielle Missionen, z.B. in der Telekommunikationsbranche.
Die Zusammenarbeit mit den USA, Russland, aber auch neuen Partnern wie China oder Indien öffne neue Möglichkeiten. "Wir sollten über eine Steigerung unserer Aktivitäten nachdenken - die Ideen sind da", sagt Reiter.