Kaum war das Handballspiel vorbei, ab ins Deutsche Haus. Weil es mit den Öffentlichen zu lange gedauert hätte, ausnahmsweise mit dem Taxi. Denn zu spät kommen wäre blöd gewesen, die Kanuslalom-Mannschaft gab ein kleines Stelldichein. Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk aus Bad Kreuznach geht bereits am Samstag ins Wildwasser, am Sonntag kämpft sie im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne um Medaillen. 18.000 Zuschauer werden erwartet, eine solche Kulisse kennt selbst Funk noch nicht. "Beim Training war plötzlich ein Soundcheck, schon das war total laut", sagt sie. Da heißt es: alles ausblenden, voll aufs Wasser und die schwierigen Stellen fokussieren. Zumal es die Olympia-Strecke in sich hat, ganz am Ende, kurz vor dem Ziel lauert ein "Gamechanger", der den ganzen Lauf verändern könne.
Die RHEINPFALZ wird am Sonntag natürlich vor Ort sein.
Sven Wenzel