Ragnar Ache wechselt offenbar doch nicht nach Italien. Wie zunächst die "Bild", später auch der TV-Sender "Sky" berichtete, ist der Transfer nach Como offenbar auf den letzten Metern geplatzt. Demnach stand eine Ablöse von sechs bis sieben Millionen Euro plus Bonuszahlungen im Raum. Laut "Bild" sollen sich die beiden Vereine einig gewesen sein. Jedoch habe die Berater-Seite zu hohe finanzielle Forderungen gestellt.
Mit dem Transfer nach Italien wäre Ache der bislang teuerste Abgang beim FCK gewesen. Der derzeitige Rekord datiert aus dem Jahr 2005, als Miroslav Klose für fünf Millionen Euro nach Bremen ging.