Letztes Update:
20250203104813

Hammertransfer bahnt sich an

09:20
03.02.2025
Der italienische Journalist Fabrizio Romano, die graue Eminenz der Transferreporter, kündigt einen spektakulären Wechsel an. Nach seinen Informationen steht Ragnar Ache vor einem Wechsel nach Italien. Der Serie-A-Klub Como Calcio ist demnach bereit, bis zu zehn Millionen Euro Ablöse für Ragnar Ache zu zahlen.

Der Stürmer des 1. FC Kaiserslautern soll sich in Verhandlungen mit dem Klub befinden, um einen langfristigen Vertrag beim Tabellen-15. der Serie A  zu unterzeichnen. Die Lauterer äußern sich zu dem Gerücht bislang nicht. Fabrizio Romano gilt als bestens vernetzt, seine Informationen haben sich bislang meist als wahr herausgestellt.

Das Transferfenster in Deutschland ist bis heute Abend, 20 Uhr, geöffnet.

Michael Wilkening

Jannik Mause geht nach Fürth

17:41
28.01.2025
Jannik Mause verlässt den 1. FC Kaiserslautern bis zum Saisonende. Die Roten Teufel teilen am Dienstagabend mit, dass der Stürmer auf Leihbasis zur SpVgg Greuther Fürth wechselt. Mause kam im Sommer als Drittliga-Torschützenkönig auf den Betzenberg, konnte sich im Sturm bislang aber nicht durchsetzen.

Julian Laber

FCK holt Innenverteidiger

17:43
27.01.2025
Der 1. FC Kaiserslautern hat Maximilian Bauer vom Bundesligisten 1. FC Augsburg ausgeliehen. Der 24 Jahre alte Innenverteidiger absolvierte für die SpVgg Greuther Fürth und Augsburg 78 Bundes- sowie 44 Zweitliga-Einsätze. Bauer spielte für verschiedene Junioren-Nationalmannschaften. 
„Maximilian hat sich dank harter Arbeit und seines Talents in den letzten Jahren enorm entwickelt und ist trotz seines jungen Alters schon jetzt ein erfahrener Bundesligaspieler. Wir glauben fest daran, dass wir mit ihm noch mehr Variabilität und vor allem Stabilität in unsere Defensive bringen und er eine Bereicherung für unseren Kader sein kann. Durch die kurzfristige Entwicklung auf dem Transfermarkt und den guten Austausch war schnell klar, dass für beide Seiten eine Win-Win-Situation entstehen kann“, kommentiert FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen die Leihe von Bauer  in der FCK-Pressemitteilung.

„Der 1. FC Kaiserslautern ist ein Verein mit großer Tradition und unglaublichen Fans, der im deutschen Fußball einfach ein großer Name ist. Deshalb freue ich mich sehr, ein Teil davon sein zu dürfen. Darüber hinaus haben mich aber auch vor allem die Gespräche mit den Verantwortlichen überzeugt. Ich sehe hier die Möglichkeit, meine Entwicklung weiter voranzutreiben und Spielpraxis zu sammeln. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zeit mit der Mannschaft“, begründet Maximilian Bauer seinen Schritt zum FCK.

Marek Nepomucký