Letztes Update:
20250704184308

Jan Gyamerah verlässt den FCK

16:02
04.07.2025
Jan Gyamerah wird den 1. FC Kaiserslautern nach einer Saison verlassen. Der Klub teilt mit, dass sich der rechte Abwehrspieler der SV Elversberg anschließen wird. Man habe sich vorab gemeinsam darauf verständigt, sich zur neuen Saison zu trennen. Gyamerah konnte sich auf dem Betzenberg nie vollends durchsetzen, absolvierte 24 Pflichtspiele im roten Trikot, eines davon im DFB-Pokal.
„Jan hatte aufgrund einer Verletzung, die er sich vor dem Wechsel zum FCK zugezogen hat, keinen einfachen Start in die letzte Saison. Er hat aber immer alles gegeben, um der Mannschaft zu helfen, dafür und für seinen Einsatz insgesamt sind wir ihm dankbar. Wir wünschen ihm privat und sportlich für seine Zukunft alles Gute“, erklärt FCK-Sportdirektor Marcel Klos in der Vereinsmitteilung. „Ich bedanke mich für die Unterstützung in meinem Jahr hier bei Lautern. Auf dem Betze zu spielen war jedes Mal etwas Besonderes. Ich freue mich auf das baldige Wiedersehen“, verabschiedete sich Jan Gyamerah vom FCK.

Julian Laber

Interesse an Mause?

10:36
02.07.2025
An FCK-Stürmer Jannik Mause sollen mehrere Vereine aus der Dritten Liga interessiert sein. Darüber berichtet die "Aachener Zeitung". Rot-Weiss Essen, Hansa Rostock und der 1. FC Saarbrücken sollen sich mit dem einstigen Drittliga-Torschützenkönig befassen. Mause hat sich in seiner ersten Saison auf dem Betzenberg nicht durchsetzen können. In der Rückrunde war er an Greuther Fürth ausgeliehen, doch auch noch konnte er sich keinen Stammplatz erkämpfen. Torsten Lieberknecht hat im Gespräch mit der RHEINPFALZ angekündigt, dass er sich mit dem Spieler unterhalten wolle.

Julian Laber

Sahin wechselt zum FCK

16:30
30.06.2025
Semih Sahin wechselt von der SV Elversberg zum 1. FC Kaiserslautern. Das teilten die Roten Teufel am Montagabend mit. Zuvor hatte der TV-Sender "Sky" über den Transfer berichtet. Demnach soll der FCK 1,5 Millionen Ablöse für den 25-Jährigen Mittelfeldspieler überweisen. Wie üblich, äußern sich die Roten Teufel nicht zur Ablöse, können die Summe auf Nachfrage aber nicht bestätigen. Beim FCK läuft der gebürtige Mannheimer mit der Rückennummer acht auf.
Seit 2021 spielte Sahin für den Zweitliga-Konkurrenten des FCK. Zuvor war er für die Reserve der TSG Hoffenheim und Astoria Walldorf aktiv. Ausgebildet wurde der Mittelfeldspieler bei Waldhof Mannheim.
„Mit Semih verstärken wir uns mit einem laufstarken Spieler, der zusätzlich über eine hohe Spielintelligenz und Kreativität verfügt. In seiner bisherigen Karriere hat er sich auch durch viel Mentalität und Willen ausgezeichnet, was ihm auf seinem Weg sehr geholfen hat und womit er eine Bereicherung für die Mannschaft sein kann. Er bringt uns Positionsflexibilität im Mittelfeld und verleiht unserem Spiel gegen den Ball mehr Stabilität“, kommentierte FCK-Sportdirektor Marcel Klos in der Vereinsmitteilung die Verpflichtung.
„Dass sich so ein großer Klub wie der 1. FC Kaiserslautern für mich interessiert hat, war für mich schon mal eine große Ehre. Die Bemühungen um meine Person und die Wertschätzung, die mir in den Gesprächen von den Verantwortlichen entgegengebracht wurde, haben mich auch beeindruckt. Ich komme aus der Region, ich kenne das Umfeld und als ich mit Elversberg hier auf dem Betze
aufgelaufen bin, hat mich auch die Stimmung und die Energie im Stadion fasziniert. Es war einfach ein Gesamtpaket, das mich davon überzeugt hat, dass es die richtige Entscheidung ist, meine nächsten Schritte beim FCK zu machen“, sagte Semih Şahin zu seinem Wechsel.

Julian Laber