Letztes Update:
20240601073349
ZT Noah Ziga

Totalprothetik und Ästhetik

14:03
30.05.2024
Die Totalprothetik ist ein etwas ungeliebtes Stiefkind der Zahntechnik. ZTM Jan Schünemann erklärt mit viel Verve, wie er in der Totalprothetik ästhetische Ergebnisse erreicht, und präsentiert dafür von ihm erdachte Geräte. Seiner Ansicht nach haben analoge Vorgehensweisen durchaus ihre Berechtigung, da jahrzehntelang erprobt und gut gelernt.

Schon am Zahnfleisch sei gut zu erkennen wie eine Versorgung aussehen sollte. Das wird in Hartwachs modelliert und gestippelt – Jan Schünemann stellt hier ein von ihm entwickeltes Instrument vor.

Ein weiteres von ihm entwickeltes Instrument hilft bei der Vermessung verschiedener Achsen – ebenfalls analog: den FB Analyzer. Die Kommunikation in Sachen Farbe zwischen Labor und Praxis soll ein erstmals vorgestellter Snap-on auf den Vita-Farbschlüssel erleichtern. Erhältlich ist er jetzt über die Fa. AcrylX.

Quintessence News/ro

Leiteten den zweiten Vortragsblock: Prof. Jan-Frederik Güth und ZTM Hans-Jürgen Stecher
ZTM Jan Schünemann
Alle externen Inhalte nachladen?
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte laden