Dr. Nahit Emeklibas ist Experte in Sachen digitale Prothese. Seiner Ansicht nach sind die Bilder, die ein Scanner von einem vollbezahnten Kiefer machen, sehr gut verwendbar. Bei unbezahntem Kiefer oder Vorliegen einer Torsion gibt es oft sogenannte Stitching-Fehler. Das gilt vor allem für Unterkiefer. Dr. Emeklibas erklärt verschiedene Lösungswege, wie Nachscannen bestimmter Bereiche, was allerdings ebenso mit Risiken verbunden ist.
Vorscans und Präparationsscans sind ausgesprochen hilfreich für die zahntechnischen Labore; früher mussten diese Situationsbeschreibungen sehr aufwendig manuell erstellt werden. Aus der Vorsituation kann ein Mock-up konstruiert werden, Okklusionsschablonen und anderes, was die Kieferrelationabestimmung erheblich erleichtert. Als Mittel der Wahl empfiehlt Dr. Emeklibas Kobalt-Chrom, schon allein wegen ausgesprochen erleichterter Hygienefähigkeit.