Letztes Update:
20231231071000

12:38
30.12.2023
In der Stadt Verden wurden laut Feuerwehr am Freitag umfangreiche Sicherungsmaßnahmen des Innenstadtbereiches am Allerpark sowie im Fischerviertel vorgenommen, die Maßnahmen wurden jedoch durch Katastrophentourismus massiv behindert. Daher musste kurzfristig die gesamte Innenstadt gesperrt werden. 

Manuela Kanies

12:39
30.12.2023
Die Feuerwehr fordert erneut dringend dazu auf, die Einsatzmaßnahmen nicht zu behindern. Außerdem weist die Feuerwehr erneut eindringlich darauf hin, Deich- und Wehranlagen nicht zu betreten sowie Deichverteidigungswege freizuhalten – diese sind keine Parkplätze. Die Polizei unternimmt vermehrte Kontrollfahrten und wird entsprechende Verstöße ahnden.

Manuela Kanies

Kapitel

So ist die Lage in Lilienthal

12:18
30.12.2023
„Angespannt, aber statisch“ – so hat Lilienthals Bürgermeister Kim Fürwentsches am Sonnabendmittag die aktuelle Hochwasserlage in Lilienthal beurteilt. Die gute Nachricht sei, dass es zumindest keine Verschlechterung gebe. 

André Fesser

12:18
30.12.2023
Nach seiner Schilderung haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr, unterstützt von einer Reihe von Landwirten, damit begonnen, den Deich der Wörpe auf Höhe der Straße Stadskanaal mit großen Sandsäcken, sogenannten Big Bags, zu verstärken. Dafür habe man etwa 900 Säcke angefordert, die in Zweierreihen an einer Stelle platziert werden sollen, an der der Deich „abgehen“ könnte. 

André Fesser

12:18
30.12.2023
Die Wohnungen in der Straße waren bereits vor Tagen evakuiert worden. Die Big Bags dienen laut Fürwentsches vor allem dazu, das Geschehen im Falle eines Wasserdurchbruchs auf eine begrenzte Zone zu konzentrieren. Die Arbeiten sollen im Laufe des Tages abgeschlossen werden.

André Fesser

Kapitel

So ist die Lage in Niedersachsen

10:47
30.12.2023
Niedersachsen sieht sich in der Hochwasserlage gut aufgestellt mit Rettungskräften. Man gehe davon aus, dass man die Lage auch über Silvester mit eigenen Kräften bewältigen könne, sagte ein Sprecher des Innenministeriums der Deutschen Presse-Agentur am Samstag. Zehntausende Helfer sind seit Tagen im Dauereinsatz.

Ein Hubschrauber der Bundespolizei sei als Unterstützung im Einsatz. Der Sprecher sagte, dass das Land auch um Hilfe bei der Bundeswehr gebeten habe. Dabei ging es bislang um sogenannte taktische Verlegungen, womit etwa Hubschrauber im Bedarfsfall schneller vor Ort sein können. Ein Bundeswehrhubschrauber sei bislang noch nicht zum Einsatz gekommen.

Die Lage bleibe mancherorts angespannt - etwa im Nordwesten im Raum Oldenburg sowie in den Landkreisen Celle, Vechta und Osterholz. Im Südosten des Landes hat sich die Hochwasserlage dem Sprecher zufolge teilweise entspannt.

dpa