Letztes Update:
20230615092628

Warten auf Evakuierungsende

13:00
14.06.2023
In der Turnhalle der Rodalber Berufsschule werden die Feldbetten abgebaut. In der vergangenen Nacht war die Halle als Notunterkunft genutzt worden. Zwischen 300 und 400 Rodalber waren aufgefordert worden, wegen der Explosionsgefahr durch Weltkriegsmunition ihre Häuser zu verlassen. Allerdings fanden sich nur wenige Rodalber in der Unterkunft ein, die vom Katastrophenschutzzentrum des Landkreises betreut wurde. Gegen Mitternacht seien 30 Essen geordert worden, sagte Bürgermeister Wolfgang Denzer. Derzeit warten acht Menschen im Katastrophenschutzzentrum auf die Aufhebung der Evakuierung. Im Lauf des Tages soll entschieden werden, wann die Menschen wieder in ihre Häuser dürfen.

Andreas Danner

Landesbetrieb: Bärenhalde bis Ende Juni gesperrt

12:47
14.06.2023
Der Landesbetrieb Mobilität hat bezüglich der Sperrung der Bärenhalde mitgeteilt, dass eine verlässliche Aussage zur Dauer derzeit nicht getroffen werden könne. Die Behörde geht davon aus, dass die L482 mindestens bis zum 30. Juni unpassierbar bleibt. Sobald die Dauer der Sperrung genauer abgeschätzt werden kann, wird der LBM hierüber informieren. Er begründet die Sperrung mit den erforderlichen sicherheitsrelevanten Begutachtungen des Baumbestandes und der Felsböschungen und sich daran anschließende Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit.

Andreas Danner

12:22
14.06.2023
Die Feuerwehr deponiert einen großen Falttank, der mehrere Tausend Liter Wasser fasst, im Brandgebiet. Mit dem Wasser werden Glutnester bekämpft. Wegen der Gefahr, dass Weltkriegsmunition im Waldboden explodieren könnte, sind Löscharbeiten im zwölf bis 14 Hektar großen Gebiet nur schwer möglich. Die Feuerwehr bewegt sich nur auf befestigten Wegen.

Andreas Danner

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.