Konsument oder Handel, wer ist wichtiger? Beide sind gefragt, van Straelen sieht es auf jeden Fall als bedeutend an, dass der Kunde empowered wird, eben beispielsweise durch die passenden Informationen. Welche Informationen funktionieren denn? "Unser Ziel ist, die Welt zu verändern - und dafür müssen wir unser Verhalten verändern", so Kämpf. Alle Mitarbeiter:innen sind Entscheidungsträger:innen, und das führt am Ende zu einem ganzen Ökosystem und jeder Fall ist dabei ganz einzigartig.
"In Zukunft kann es sich ein Unternehmen gar nicht mehr leisten, sich da nicht aufzustellen", erklärt Simonow. "Am Ende verbessert man nicht nur die Welt, sondern kann so auch ein Unternehmen gesund und resilient aufstellen." Es kommen immer mehr Regularien aus dieser Richtung. "Es ist eine Zeit des Changes", erklärt Flämig, "und da muss man sich richtig aufstellen. Wenn man hier von den alten Geschäftsmodellen weggeht und sich neu erfindet, kann das auch viel beim eigenen Business-Modell helfen."
Dr. Diana Mantel