Letztes Update:
20230317225246

Nachhaltige Äpfel

10:08
17.03.2023
Messbarer Impact ist hier natürlich wichtig, wie Dabitz betont. Gibt es schon etwas wie reines grünes Payment? Dafür fehlen noch die richtigen Daten, denn da muss man oft ganz viele Faktoren vergleichen. Der deutsche Apfel muss nicht zwingend nachhaltiger sein als der aus Neuseeland, wenn der regionale davor monatelang in einer Kühlkammer gelagert wurde. Genau diese Transparenz und Aufklärung über alles sind deshalb eben so wichtig. In jedem Fall braucht es kontinuierliche Arbeit, eine gute Basis, die vom Unternehmen erstellt wird. Und genau diese Basis wird gerade erstellt, mit neuen Infos, Alternativen und Services. 

Dr. Diana Mantel

Wissbegierige Kunden

09:56
17.03.2023
Man muss Werte für das Unternehmen definieren, so Simonow: "Das ist ein langer und schwieriger Prozess, vor allem wenn man als Unternehmen neu auf dem Markt ist." Mit der Zeit wird es aber leichter, und es bringt jeder Marke ein besonderes Standing. Wie weit gehen die Fragen der Kunden? Simonow sieht hier die Kunden immer wissbegieriger werden. Feedback einholen ist hier auch sehr wichtig. 

Der Trend geht ganz deutlich in diese Richtung, das betont auch Dabitz. Wenn Firmen Nachhaltigkeit in ihr Core-Business aufnehmen, wird es für sie auf lange Sicht leichter. Wo kommt aber hier Payment mit rein? Beispielsweise wenn man beim Kauf noch eine Nachhaltigkeitsentscheidung hat oder gleich seine Investments so steuern kann. Statt unklarer Zertifikate will Kämpf eben echte Informationen darüber bieten.

Dr. Diana Mantel