Letztes Update:
20230317225246

Das fallende Messer

16:50
16.03.2023
Viele Banken sind jetzt ein bisschen eingeschüchtert, betont Bungert. Niemand kann die Silicon Valley Bank kaufen, das hebt Otero noch mal hervor. "Diese Bank zu kaufen ist ein fallendes Messer", so Otero, "eigentlich kann man sie nur in die Insolvenz überführen." Noch kann man hoffen, dass der Verkauf der Loans noch etwas einbringt, aber hier kann man noch nicht genau sagen, was passieren wird. 

Was ist mit dem angelegten Geld? Otero betont, dass das Geld auf viel zu lange Zeit hin angelegt ist, wobei Bungert entgegenhält, dass Lehman hier schon etwas gekauft hat. Otero sieht hier aber auch das Problem mit der Inflation, die viel entwerten wird - es ist ein Strukturproblem. Und am Ende trifft das alle Banken, so Lösing. 


Dr. Diana Mantel

Maximales Stresslevel

16:44
16.03.2023
In Deutschland hat das Problem nicht so viele betroffen, aber in den USA natürlich sehr wohl. Das bringt immer das Thema Risikomanagement auf - eine Schwachstelle vieler Startups, wie Wohlfahrt betont. Gerade weil sie noch im Aufbau sind, kann man nicht gleich die Parallel-Lösung mitdenken.

Auch Lösing hat die Krise miterlebt: "Das Stresslevel war enorm. Es wurde noch schnell versucht, die Gelder zu transferieren." Viele Lösungen wurden in kurzer Zeit erdacht, am Ende kamen einige nicht mehr ans Geld. Freitag bis Sonntag waren kritische Tage für viele, dann kam die Lösung am Montag relativ schnell und überraschend. Und wenn das nicht so gekommen wäre? "Der Kollateralschaden wäre extrem gewesen, wenn der Staat nicht reingegangen wäre", so Lösing. Viele Startups mit wichtigen Aufgaben hätten fürs Erste mit dem Arbeiten aufhören müssen, und das hätte zwar vorangig die USA betroffen, hätte aber dann auch auf andere Länder ausgestrahlt.

Dr. Diana Mantel