Letztes Update:
20221223052409

Weniger Anträge auf Kurzarbeit

16:17
20.12.2022
Für den Monat Dezember 2022 ging die Zahl der gestellten Anträge auf Kurzarbeit im Vergleich zum Vormonat um 15 Unternehmen zurück. Insgesamt haben 100 Unternehmen einen Antrag auf Gewährung von Kurzarbeit gestellt, um im kommenden Monat von den Bestimmungen dieser Maßnahme profitieren zu können. Das teilte das Konjunkturkomitee am Dienstag mit.

Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen entschied der Konjunkturausschuss über 89 Anträge positiv, wobei die endgültige Entscheidung über die Gewährung dieser Unterstützung dem Regierungsrat obliegt. Von diesen 89 Anträgen sind 68 konjunkturell und zwölf strukturell bedingt, letztere sind an einen Plan zur Erhaltung von Arbeitsplätzen gebunden. Neun Anträge sind durch eine wirtschaftliche Abhängigkeit von anderen Unternehmen begründet.

Die für Januar 2023 positiv beschiedenen Anträge betreffen 8.906 Arbeitnehmer gegenüber 9.160 im Vormonat. 

Teddy Jaans

Betrugsmasche mit Teppichen

16:16
20.12.2022
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. In diesem Fall handelt es sich um angebliche Teppichreinigungsfirmen, die per Anzeige in Tageszeitungen günstige Teppichreinigungen anbietet. In einem konkreten Fall wurde den Kunden ein zu reinigender Teppich nicht zurückgegeben und ein Perserteppich zu Wucherpreisen verkauft. Eine Klage wurde eingereicht.

Die Polizei warnt vornehmlich ältere Personen, sich nicht auf derartige Geschäfte einzulassen, die Anbieter gegebenenfalls zu überprüfen und vor allem, sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Dass die Firmen in Luxemburg registriert sind, ist durchaus möglich, auch bei solchen „Unternehmen“ ist Vorsicht angesagt.

Weitere Informationen zu den diversen Betrugsmaschen finden Sie auf dem Internetportal der Polizei.

Teddy Jaans