INVESTIEREN IN KRISENZEITEN: „Die Finger vom Bargeld, mit Ausnahme dessen, was man unbedingt braucht!“, so der Ratschlag von Bankern in Zeiten hoher Inflation. Doch was sind aktuell gute Investments? Zum Artikel.
MEINUNG: Die Gesellschaft hat sich in eine Richtung entwickelt, die den Kindern nicht gut tut. Die Betreuungseinrichtungen können ihrem Auftrag nicht gerecht werden, meint Leitartiklerin Michèle Gantenbein.
ABSCHLUSSBERICHT: Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol will kurz vor Weihnachten seinen Abschlussbericht veröffentlichen. Bei seiner letzten öffentlichen Anhörung am Montag empfahl das Gremium eine strafrechtliche Verfolgung des früheren US-Präsidenten Donald Trumps in vier Anklagepunkten. Wir berichten.
MIGRATION: In den USA soll eine Regelung (Titel-42-Regelung) auslaufen, die es den US-Behörden erlaubt, Migranten an der Grenze unter Verweis auf die Corona-Pandemie schnell zurückzuweisen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
GROSSREGION: Ab 10 Uhr können Sie an dieser Stelle eine Reportage über Kaffeemanufakturen und Röstereien in der Nähe Luxemburgs lesen. Was sind ihre Eigenarten, wodurch zeichnen sie sich aus?
HAUPTSTADT: Beim City Breakfast halten die Verantwortlichen der Stadt Luxemburg die Presse über Neuigkeiten und Änderungen in der Gemeinde informiert. Wir berichten.
KINOVORSCHAU: Wer die Nase voll von kitschigen Weihnachtsfilmen hat, der sollte in den kommenden Tagen unbedingt ins Kino. Die Neustarts der Woche präsentieren wir Ihnen ab 12 Uhr.
GLOSSE: Im Gazettchen erzählt Siimone Molitor, wie ein Lachanfall während eines Krippenspiels nach Jahren noch für Heiterkeit sorgen kann. Zum Beitrag.