Bankern wird oft die ganze Schuld zugeschoben, aber das liegt oft schon an einzelnen medialen Inszenierungen - schon das Victoryzeichen bei einem Skandal bleibt als Bild hängen. Könnte auch eine positive Banken-Serie existieren. mit positiven Figuren für die Pop-Kultur? Jule Lobo glaubt in jedem Fall, dass das Gegenteil, also die ständig negative Inszenierung, in jedem Fall dazu beiträgt, solche Stereotype zu behalten.
David Hasselhoff jedenfalls hat damals den Beruf des Bademeisters durch "Baywatch" positiv gemacht, oder wie Sascha Lobo formuliert: "Wenn man sogar einen Bademeister cool machen kann, warum dann nicht auch einen Banker?" Werbung kann da auch ihren Beitrag leisten, mit Slogans wie "Leben Sie - wir kümmern uns um die Details!". Dazu gehören aber auch neue Finanzmodelle, wie automatische Überweisungen. Ein Klick und schon ist alles erledigt, genau das wünschen sich Menschen. Sie wollen sich dann um etwas kümmern, wenn sie es wollen. Vor allem dass man auch immer noch vor Ort viel erledigen muss, nervt, wie Jule Lobo betont.