Letztes Update:
20221120004707

Neue Nahbarkeit der Banken

09:35
17.11.2022
Die Zahlen auf dem Kontoauszug sind ja eigentlich nur Zahlen, aber gleichzeitig sind sie hochemotional. "Genau diese Emotionen lassen sich aber auch für neue Themenbereiche nutzen", so Jule Lobo. Aber wenn eine Bank nur Hochglanzfotos postet, dann kommen keine echten Emotionen hoch. "Wir brauchen echte Nahbarkeit", postuliert Sascha Lobo. "Nur so kommt das Vertrauen zurück, das man durch Kaubonbons und Glitzersparschweine mal bekommen hat." 

Das Unterstützen von neuen Projekten kann da ein Weg sein, das ergibt auch andere Bilder und Geschichten - und erzeugt damit eine neue Nahbarkeit und ganz neue Emotionen. Die sozialen Medien sind personenfixiert, das sollte man immer mitdenken. Influencer oder Finfluencer wie Diana zur Löwen, die Finanzthemen aufgreifen, ändern gerade viel - und daran kann man anknüpfen!

Dr. Diana Mantel

Unanständiges Geld

09:28
17.11.2022
Zurück zur Gefühlslage: Gerade fehlende Kleinigkeiten können das Vertrauen zerstören. "In Deutschland gibt es den typischen Satz: Über Geld spricht man nicht. Kinder sollen in Glitzersparschweinen Geld sparen, aber niemand soll über sein Einstiegsgehalt reden", so Jule Lobo. "Es ist fast unanständig, über Geld zu sprechen - wie kann es dann anständig sein, über den Finanzsektor zu reden?" 

Liegt das an der Neidkultur? Jule Lobo denkt da eher, dass man wie in Schweden, wo man die Steuererklärung öffentlich einsehen kann, über eine neue Normalisierung nachdenken kann. Je normaler es wird, desto mehr wird wieder möglich. Dabei ändert sich die neue Generation schon sehr, in den sozialen Netzwerken gibt es viel mehr Diskussionen dazu, wodurch alles öffentlicher wird. 

Dr. Diana Mantel