Die Kosten für Millionen Menschen in Großbritannien steigen weiter stark. Rund drei Viertel der Kommunen wollen die Gemeindesteuern (Council Tax) um den Maximalsatz von 4,99 Prozent erhöhen, wie eine Erhebung des Verbunds County Councils Network ergab. Dies sei für viele die einzige Chance, um zentrale Dienstleistungen weiter zu finanzieren - und dennoch müssten etliche Gemeinden harte Einsparungen vornehmen.
Die Lebenshaltungskosten in Großbritannien sind - wie auch in Deutschland - seit Monaten enorm gestiegen. Ein Grund ist die hohe Inflation von zuletzt rund 10,5 Prozent. Dadurch sind die Reallöhne so stark gefallen wie seit vielen Jahren nicht mehr. Von April an müssen die Verbraucher mit weiteren Belastungen rechnen: Dann will die Regierung ihre Zuschüsse für Energierechnungen reduzieren.