Letztes Update:
20230213053947

05:38
13.02.2023
Energiespartipp!
Die Spülmaschine arbeitet günstiger, wenn sie an einem Anschluss für Warmwasser aus einer Zentralheizung hängt. Der Geschirrspüler muss dann Wasser nicht mit dem eingebauten Heizstab auf die nötige Temperatur bringen. Das reduziert die Energiekosten. 
Denn die Kosten für den Verbrauch aus der zentralen Warmwasserheizung sind niedriger als die Stromkosten, die für das elektrische Erwärmen per Heizstab anfallen. Darauf weist der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in seiner Kampagne "Sparen was geht" hin. Es gebe in vielen Wohnungen in der Küche einen passenden Warmwasseranschluss, meist unter der SpüleMan nimmt dann einfach den Schlauch vom Kaltwasserzulauf ab und schraubt ihn an den Zulauf fürs Warmwasser an. Wenn man sich dabei unsicher ist oder der Anschluss nicht klappt, sollte man einen Monteur beauftragen. 

12:56
12.02.2023
Die Verhandlungen über die Lieferung von Rohöl aus Kasachstan für die PCK-Raffinerie in Brandenburg nach dem Verzicht auf russisches Öl dauern noch an. "Es müssen noch weitere Verhandlungen geführt werden", sagte ein Sprecher des PCK-Mitgesellschafters Rosneft Deutschland der Deutschen Presse-Agentur. "Die Gespräche waren zufriedenstellend." Sie gäben durchaus Anlass zu Optimismus. Allerdings müssten noch Details zum Beispiel zur Durchleitung besprochen werden.
Nach einer Entscheidung der Bundesregierung fließt seit Januar kein russisches Öl mehr über die Pipeline Druschba zur Raffinerie PCK in Schwedt. Alternativ kommen Lieferungen über die Häfen Rostock und Danzig. Derzeit ist die Raffinerie nach Angaben von PCK zu rund 60 Prozent ausgelastet. Nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums kann die Kapazität dank einer Beimischung und Mengen aus Polen und Kasachstan im Januar und Februar auf rund 70 Prozent steigen. Neun von zehn Autos in Berlin und Brandenburg laufen laut PCK mit Treibstoff aus Schwedt.

Foto: Joerg Carstensen/dpa