Letztes Update:
20230130131553
Eine gerissene Leitung sorgt im Harz für Probleme mit der Stromversorgung. Zudem wurde eine Landstraße gesperrt. Foto: Matthias Bein/dpa

10:59
30.01.2023
Die Türkei will im Februar einen Energiegipfel veranstalten, um Gas liefernde Länder und Verbraucherstaaten in Europa zusammenzubringen. Der Gipfel finde am 14. und 15. Februar in Istanbul statt, kündigt Energieminister Fatih Dönmez nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu an. Man wolle damit die Quellländer für Gas des Nahen Ostens, des Mittelmeerraums, des kaspischen Raums und Mittelasiens mit den Verbraucherländern in Europa zusammenbringen
Die Türkei ist selbst abhängig von Gasimporten unter anderem aus Russland. Kremlchef Wladimir Putin hatte im Oktober vorgeschlagen, die Türkei mithilfe russischen Gases zu einem Umschlagpunkt und einer Börse für Erdgas auszubauen. Man könne einen Gas-Hub in der Türkei für den Verkauf an Drittländer in Betracht ziehen, hatte Putin unter anderem gesagt.

09:04
30.01.2023
UPDATE | Rekordinflation und Energiekrise haben die Konjunktur in Deutschland zum Ende des vergangenen Jahres ausgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilt. Zunächst war die Wiesbadener Behörde von einer Stagnation der Wirtschaftsleistung im Zeitraum Oktober bis Dezember ausgegangen. 
Im vierten Quartal fielen den Angaben zufolge vor allem die privaten Konsumausgaben, die die deutsche Wirtschaft im bisherigen Jahresverlauf gestützt hatten, niedriger aus als im Vorquartal.