Letztes Update:
20230129031856

23:08
28.01.2023
Italien und Libyen wollen in den nächsten Jahren neue Gasfelder im Mittelmeer erschließen und damit zur Energiesicherheit Europas und auch des nordafrikanischen Landes beitragen. Beim Besuch einer Delegation aus Rom angeführt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wurde ein gemeinsamer Vertrag im Umfang von umgerechnet rund 7,36 Milliarden Euro unterzeichnet.
Italiens größter Gasimporteur Eni und der staatliche libysche Ölkonzern NOC wollen demnach bis 2026 zwei Gasfelder nordwestlich von Tripolis erschließen, aus denen bis zu 21 Millionen Kubikmeter Erdgas täglich geholt werden sollen.

16:51
28.01.2023
Trotz des nun von Bund und Ländern festgelegten Starttermins sind aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn beim 49-Euro-Monatsticket für Busse und Bahnen im Regionalverkehr noch viele Themen ungeklärt. "Erstmal ist es gut, dass es beim Startdatum nun Gewissheit gibt, wobei die Frage ist, ob das überhaupt klappt, weil ja noch die Zustimmung der EU-Kommission fehlt", sagte Pro-Bahn-Ehrenvorsitzender Karl-Peter Naumann der Deutschen Presse-Agentur. Und auch darüber hinaus blieben offene Fragen, etwa beim Ziel, das Ticket digital zu gestalten. 
"Wenn es überall gelten soll, muss es elektronisch überall gelesen werden können", sagte Naumann. In den Verbünden könnten dafür einheitliche Lösungen gefunden werden. Doch insbesondere in Bayern oder Mecklenburg-Vorpommern gebe es Regionen, in denen Verkehrsunternehmen auch außerhalb von Verbünden operierten und keine digitalen Lesegeräte hätten. Hier müssten Bund und Länder sicherstellen, dass sich diese Unternehmen solche anschaffen könnten. 
Es brauche zudem eine bundeseinheitliche Lösung was Zusatzangebote wie die Fahrradmitnahme oder die Mitnahme einer weiteren Person am Wochenende angehe, betonte Naumann. "Wenn Sie von Berlin nach Wismar an die Ostsee fahren, darf es nicht passieren, dass Sie in Wittenberge aussteigen müssen, weil dort das zusätzlich gekaufte Fahrradticket nicht mehr gilt", sagte der Pro-Bahn-Ehrenvorsitzende.

Foto: Jens Büttner/dpa