Letztes Update:
20230126150546
Foto: Marcus Brandt/dpa

13:07
26.01.2023
Eine zweite Pipeline zum Transport von Öl aus dem Hafen Rostock in die Raffinerie PCK nach Schwedt wird es nicht geben. Das hat das Bundeswirtschaftsministerium nach Angaben von PCK entschieden. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet. "Stattdessen soll die vorhandene Pipeline ertüchtigt werden. Wir bedauern diese Entscheidung", teilte die Raffinerie mit. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach fordert eine zügige Planung für die Ertüchtigung der bestehenden Pipeline.
Seit dem Jahreswechsel kommt nach dem Willen der Bundesregierung kein russisches Öl mehr über die Pipeline Druschba zu PCK in Brandenburg. Alternativ fließt zunächst Rohöl über den Hafen Rostock. Dazu soll Öl über Danzig und auch aus Kasachstan kommen.

12:04
26.01.2023
Eine türkische Firma will mit schwimmenden Kraftwerken die Energiekrise in der Ukraine abmildern. Der Strom solle auf Schiffen erzeugt werden, es gehe um eine Leistung von 500 Megawatt, teilt der Elektrizitätsversorger Karpowership mit. So könne man bis zu einer Million Haushalte in der Ukraine versorgen. Dazu sei eine Absichtserklärung mit dem staatlichen ukrainischen Energieunternehmen ECU geschlossen worden.
Russland ist vor etwas mehr als elf Monaten in die Ukraine einmarschiert. Seit Oktober werden von der russischen Armee vornehmlich Objekte der kritischen Infrastruktur mit Raketen und Kampfdrohnen angegriffen. Die Ukrainer müssen daher mitten im Winter mit Beschränkungen bei der Strom- und teilweise auch der Wasser- und Wärmeversorgung zurechtkommen.

10:17
26.01.2023
Bundeswirtschaftsminister Habeck rechnet mit einem weiteren Absinken der zurzeit hohen Inflation. Nach 7,9 Prozent im vergangenen Jahr erwarte man für 2023 im Jahresschnitt 6 Prozent, so der Grünen-Politiker im Bundestag. 
Er gab eine Regierungserklärung ab zum Jahreswirtschaftsbericht, den er am Vortag vorgestellt hatte. "Im Jahr" werde man laut Prognosen die Inflation eindämmen und den Trend brechen können, sagt Habeck. Die Preisspirale müsse bei den Energiepreisen durchbrochen werden, aber auch die Kerninflation müsse sinken.