Letztes Update:
20230123112106

05:27
23.01.2023
Auch wegen der gestiegenen Energiekosten müssen sich Kunden von Handwerkern auf höhere Preise einstellen. Zunehmend Auswirkungen könnte auch der Mangel an Fachkräften haben, sagt der neue Handwerkspräsident Jörg Dittrich der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Der Mangel werde in den kommenden Jahren in einen kritischen Bereich gelangen, wenn die Babyboomer-Jahrgänge in Rente gehen. "Die Gefahr besteht, dass dann im Handwerk bestimmte Dienstleistungen nicht mehr angeboten werden können. Wir müssen unbedingt und durch gemeinsame Kraftanstrengung von Politik und Handwerk verhindern, dass diese Situation eintritt."
Dittrich ist seit kurzem Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. "Die Handwerksleistung steht unter einem großem Preisdruck", sagt er. Löhne, Energiepreise und Sozialversicherungsbeiträge seien gestiegen.

Foto: Michael Kappeler/dpa

02:02
23.01.2023
Bei dem Treffen in Paris vereinbarten Deutschland und Frankreich, die zwischen Spanien und dem südfranzösischen Marseille geplante Wasserstoff-Pipeline nach Deutschland zu verlängern. Das Pipeline-Thema hatte vergangenes Jahr für Streit gesorgt. Spanien und Deutschland hatten darauf gedrängt, dass eine seit längerem konzipierte Gaspipeline von Spanien nach Frankreich gebaut wird, um Gas weiter nach Deutschland zu bringen. Frankreich lehnte dies ab und vereinbarte mit Spanien stattdessen den Bau der Wasserstoff-Pipeline.