Rückschläge gibt es natürlich auch, aber man muss die richtigen Lehren daraus ziehen, da sind sich Grosskopf und Schoenaich-Carolath einig - und nicht einfach die Technologien abschreiben: "Bei vielen Misserfolgen haben Leute dringesteckt, die nicht die volle Erfahrung haben - daraus muss man lernen, dann wird das auch besser."
Vor allem der digitalisierte Euro, um damit zu zahlen, fehlt einfach noch, das beklagt Bechtel - denn damit gibt es bei allen neuen Produkten und Modellen Probleme. Hier bräuchte es eine Alternative, mit der man zumindest schon mal jetzt arbeiten kann, das ist Grosskopf besonders wichtig, damit Europa nicht nur nicht nachhinkt, sondern überhaupt in diesen Gebieten stattfinden kann.