Letztes Update:
20220625171611

Von klassisch zu modern

14:05
23.06.2022
De Blasi erklärt, dass vor allem das Kryptoverwahrgeschäft einen ersten großen Use Case bietet. "Eine Aufbaustufe ist der Handel", so de Blasi, "und dass der Kunde neben der klassischen Werte auch die Krypto-Werte sehen kann - also Integration in bestehende Modelle." Hier steht  natürlich im Vordergrund, nicht den Anschluss zu verlieren als klassische Bank. 

Für von Schoenach-Carolath steht die Breite der Produkte im Vordergrund, die man auch traditionellen Banken anbieten kann: "Wir wollen beide Seiten bespielen und haben uns damit sogar einen Namen gemacht." Custody ist wichtig für Bechtel, da geht es natürlich auch um die passenden Infrastrukturen. 

Dr. Diana Mantel

Decentralized Finance (DeFi) vs. Centralized Finance (CeFi). Ganz schön viel Finance, was und wem können wir noch glauben?

14:05
23.06.2022
Decentralized Finance (DeFi) oder Centralized Finance (CeFi) - wem gehört die Zukunft? Vor allem Blockchain-Technologie beeinflusst hier viel - aber wo geht das Ganze hin? Gut, dass auch das von den Agent:innen mit Expertenwissen diskutiert wird, auf diesem Panel sind dabei:
  • Nils von Schoenaich-Carolath (Bankhaus Scheich/Tradias)
  • Sascha Rangoonwala (Coinbase)
  • Peter Grosskopf (Unstoppable Finance)
  • Sarah de Blasi (Deka Bank)
  • Alexander Bechtel (Deutsche Bank)
Moderatorin hier ist Anika Patz (YPOG)

Dr. Diana Mantel