Letztes Update:
20220625171611

All in One oder Fokus?

09:54
23.06.2022
Wie sieht der Markt aus, was wird gebraucht? Mit diesen Fragen findet man auch die passende Kooperation, denn je genauer man weiß, welche Zielgruppe im Fokus hat, desto besser kann man die Services ausrichten, so Lesch. Jenke betont noch einmal, dass eine All-in-one-Lösung bei SMEs nicht unbedingt ankommen kann. Oft haben sie ja schon Lösungen und bekämen so etwas, was sie nicht unbedingt brauchen. 

Trotzdem kündigen die Kunden selten, da gibt es viel Trägheit - schließlich sind aber auch Themen wie Steuer einfach nichts, was man gerne macht. Deshalb bleibt man hier oft beim Alten, einfach weil es bequem ist. "Trotzdem, es gibt viel mehr Bewegung und viel mehr Möglichkeiten für SMEs", so Wohlfahrt. "Wir wollen unsere Kunden langfristig binden", so Spannagl, "gerade Kreditkarten will man ja nicht jeden Monat neu ausgeben. Deshalb muss man das genau passen."

Dr. Diana Mantel

Alle auf Angriff?

09:46
23.06.2022
Wie sieht es mit dem Angriffsmöglichkeiten aus? Jenke sieht hier die FinTechs darin vorne, dass sie oft schneller und individueller Lösungen anbieten können, aber sie sieht es nicht unbedingt als Angriff an. Auch bei Wohlfahrt liegt der Fokus eher auf Kooperation als auf Angriff: "Die Banken haben sich jahrelang ausgeruht - und die neuen Player haben endlich wieder etwas Bewegung reingebracht!" 

Spannagl betont, dass man zwar neue Produkte etabliert, was man sicher als Angriff verstehen kann, aber eigentlich geht es um ganz neue Chancen - am Ende um Chancen für alle. Früher musste Grothmann noch viel erklären, was der Sinn hinter dem Modell ist: "Aber in den letzten Jahren merkt man, wie alles zusammenwächst! Heute wollen die Leute nicht mehr zwischen verschiedenen Themen und Tools springen müssen, sondern suchen nach einer allgemeinen Lösung." Das übergeordnete Thema, wie man ein Unternehmen steuern kann, ist dabei entscheidend. 

Dr. Diana Mantel