Wie sieht der Markt aus, was wird gebraucht? Mit diesen Fragen findet man auch die passende Kooperation, denn je genauer man weiß, welche Zielgruppe im Fokus hat, desto besser kann man die Services ausrichten, so Lesch. Jenke betont noch einmal, dass eine All-in-one-Lösung bei SMEs nicht unbedingt ankommen kann. Oft haben sie ja schon Lösungen und bekämen so etwas, was sie nicht unbedingt brauchen.
Trotzdem kündigen die Kunden selten, da gibt es viel Trägheit - schließlich sind aber auch Themen wie Steuer einfach nichts, was man gerne macht. Deshalb bleibt man hier oft beim Alten, einfach weil es bequem ist. "Trotzdem, es gibt viel mehr Bewegung und viel mehr Möglichkeiten für SMEs", so Wohlfahrt. "Wir wollen unsere Kunden langfristig binden", so Spannagl, "gerade Kreditkarten will man ja nicht jeden Monat neu ausgeben. Deshalb muss man das genau passen."