Samsmeep Singh, kurz Sam, gehört zum Team rund um „News Juggler“ – und natürlich hat er auch außerhalb davon ein Leben: „Interstellar“ ist einer seiner Lieblingsfilme, dazu am besten New-York-Style-Pizza, und sein Lieblingsbuch ist „Superintelligenz“ von Nick Bostrom. Darin geht es um die Möglichkeit einer künstlich geschaffenen Superintelligenz. Und dieses Interesse an progressiven Ideen und ihrer Erforschung schlägt sich auch in seinem Studium „Game Design und Development“ nieder – und natürlich an seiner Mitarbeit im Team, wo er die Rolle des Programmer übernimmt. Mehr dazu in seinem Interview:
Was ist für mich an diesem Spiel/am Gaming insgesamt das Besondere?
Einer der wichtigsten Aspekte bei Videospielen ist die Möglichkeiten des Experimentierens, und dass man dann untersuchen kann, welche Wahl bestimmte Gruppen von Menschen treffen. Spiele sind ein grundlegender FUN-Weg, mit dem man bestimmte komplexe oder weniger bekannte Themen aufgreifen und so ein großes Publikum erreichen kann. Die Simulation von journalistischen Prozessen kann helfen, verschiedene Themen und Faktoren in einer linearen Form zu erforschen. So können Menschen sich testen, indem sie bestimmte Entscheidungen auf einer simulierten Plattform eines Spiels treffen. Auch politische Themen, über die man manchmal aus Gründen der politischen Korrektheit nicht offen sprechen kann, können in einem Serious Game erprobt werden.