Es gibt ganz viele Arten von Fraud, schon das mehrfache Einlösen von Coupons kann Fraud sein. Wichtig ist auch: Fraud ist immer händlerspezifisch. Die Kunst ist aber auch, immer so schnell wie möglich zu reagieren. Deshalb arbeitet Ratepay so dynamisch, damit man wirklich up-to-date sein kann.
Und noch etwas ist entscheidend: das richtige Mindset. Denn man muss auch wirklich die Lust darauf haben, den Fraudstern das Handwerk zu legen. "Du musst immer besser sein als der Fraudster", so Lemm. Die Händler sollten sich nicht bekämpfen, wer den Fraud abbekommt, die Dienstleister sollen hier schützen - und die Fraudster sind die, die man bekämpfen muss. "Der menschliche Faktor zählt", so Moeller. Man muss sich in alle hineinversetzen, um wirklich zu verstehen, was geschieht. Daten sind hier natürlich auch wichtig, aber man muss Wege finden, um Daten in Datenpools anonym zu sharen. Zentral ist hier das Vertrauen, dass keine Daten missbraucht werden.