Letztes Update:
20220318152427

Schon als Kind kennengelernt

19:12
17.03.2022
Schon als Kind hat Peter Brandt Egon Bahr im familiären Kreis kennengelernt. 1962 war der Geschichtsprofessor und Sohn Willy Brandts bei den ersten Überlegungen zur Entspannungspolitik dabei. -sf

Sabrina Fabian

Einmal Herausforderer - immer Herausforderer

19:07
17.03.2022
Schon zum 70. Geburtstag von Egon Bahr habe Willy Brandt gesagt, dass sich nicht nur persönliche und politische Freunde, sondern ganz Deutschland von Bahr herausfordern lassen sollten - auch heute – 30 Jahre später – gebe es dafür noch gute Gründe, so Irina Mohr. -sf

Sabrina Fabian

Nur ein Klick entfernt: Das Themenportal zu Egon Bahr

19:03
17.03.2022
Viele Hintergrundinformationen, zum Leben und Wirken des großen SPD-Politikers und Architekten der Ostpolitik, findet ihr auf dem Themenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. "Wir haben uns große Mühe gegeben, dass Egon Bahr in seiner Vielschichtigkeit sichtbar wird", betont Moderatorin Irina Mohr. -mb

Moritz Baumann

"Ein Herausforderer..." wird Hundert

19:02
17.03.2022
Irina Mohr, Moderatorin der Gesprächsrunde, schildert die Hintergründe der stattfindenden Gesprächsrunde. Der Titel liege einem Zitat von Willy Brandt zugrunde, der Egon Bahr im Jahr 1992 mit einem Beitrag im sozialdemokratischen Pressedienst gratulierte. Dieser Beitrag trug den Titel "Ein Herausforderer wird siebzig". Die aktuell stattfindende Gesprächsrunde soll insbesondere auch für diejenigen interessant sein, die sich bislang noch nicht intensiv mit Egon Bahr und seiner Gedankenwelt auseinandergesetzt haben. -ls

Luca Samlidis

Irina Mohr, Friedrich-Ebert-Stiftung Wir haben Egon Bahr kennengerlernt, er hat uns inspiriert. -ls 19:01
17.03.2022

Im Gespräch über Egon Bahr

18:58
17.03.2022
"Ein Herausforderer … wird Hundert" lautet der Titel der Gesprächsrunde am Vorabend des 100. Geburtstags von Egon Bahr. Es diskutieren:
  • Peter Brandt, Historiker und Sohn von Willy Brandt
  • Götz Neuneck, Physiker und Friedensforscher
  • Hans Joachim Gießmann, Politikwissenschaftler

Moderiert von Irina Mohr, Friedrich-Ebert-Stiftung

Felix Winnands