Letztes Update:
20220219083428

Sturm „Zeynep“ bringt extreme Orkanböen - Höchstwert auf dem Brocken

06:01
19.02.2022
Der Sturm „Zeynep“ hat Deutschland am Freitagabend extreme Orkanböen gebracht. Die stärkste Böe wurde auf dem Brocken im Harz gemessen mit 145,8 Kilometer pro Stunde, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. An der Nordseeküste in Büsum wurde mit 143,3 Kilometer pro Stunde ein ähnlich hoher Wert gemessen. Aber auch in anderen Landesteilen wurden Orkanböen registriert, so auf dem Feldberg im Schwarzwald (137,5), auf dem Großen Arber in Bayern (130,7) und in Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Im Norden sollte der Orkan noch bis zum frühen Morgen anhalten.

Bastian Angenendt

Innensenator Mäurer erleichtert: "Schlimmste Befürchtungen nicht eingetroffen“

05:18
19.02.2022
Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) machte sich gegen 4 Uhr am Samstagmorgen zusammen mit Umweltsenatorin Maike Schaefer (Grüne) und den Spitzen des Krisenstabs an der Weser ein Bild von der Lage. Rund um das Weserstadion ist das Hochwasser weniger hoch gestiegen, als es in der Nacht befürchtet worden war, die Pauliner Marsch ist nicht vollgelaufen.

„Gottseidank sind die schlimmsten Befürchtungen nicht eingetroffen“, sagte der Innensenator. „Die Prognose am Freitagabend war respekteinflößend.“ Man habe sich auf eine extreme Situation vorbereitet. Mäurer: „Ich danke allen Hilfskräften der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks und der Polizei für ihre professionelle Vorbereitung und ihren Einsatz.“

Bastian Angenendt

Senator für Inneres Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am frühen Sonnabendmorgen an der Schlachte.