Letztes Update:
20220219083428

Mann stirbt bei Reparatur von Sturmschäden

04:44
19.02.2022
Der Mann, der in der Gemeinde Wurster Nordseeküste (Landkreis Cuxhaven) während des Sturms von einem Dach gestürzt und gestorben war, hatte zuvor Reparaturarbeiten durchführen wollen. Der 68-Jährige habe in der Nacht auf den Samstag versucht, das beschädigte Dach eines Stalls zu reparieren, teilte die Polizei mit. Dabei sei er durch das Dach gebrochen und rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Er starb noch an der Unfallstelle.

Bastian Angenendt

Sehr schwere Sturmflut erreicht Hamburg

04:44
19.02.2022
Hamburg erlebt eine sehr schwere Sturmflut. Der Wasserstand am Pegel St. Pauli erreichte am Sonnabend gegen 5.30 Uhr 3,75 Meter über dem mittleren Hochwasser. Das sei wahrscheinlich der Scheitelpunkt, sagte ein Sprecher des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Ab 3,5 Metern über dem mittleren Hochwasser spricht man vor einer sehr schweren Sturmflut.

An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste lief das Wasser früher in der Nacht und weniger hoch auf. In Dagebüll (Kreis Nordfriesland) und Büsum (Kreis Dithmarschen) gab es mit 2,92 und 2,86 Metern über dem mittleren Hochwasser jeweils eine schwere Sturmflut.

Bastian Angenendt

55-Meter-Baukran beschädigt Neubau in der Konsul-Smidt-Straße

04:40
19.02.2022
An der Konsul-Smidt-Straße ist in der Nacht zu Sonnabend ein 55 Meter hoher Kran umgestürzt und hat einen der Zech-Neubauten des Ensembles am Kopf des Europahafens getroffen. Außerdem sei ein gerade passierender Lkw in Mitleidenschaft gezogen worden – verletzt wurde niemand. Die Unfallstelle sei großräumig abgesperrt worden.

Bastian Angenendt

Christina Kuhaupt Die Überseestadt am frühen Sonnabendmorgen: Ein umgestürzter Baukran liegt in der Konsul-Smidt-Straße.