Letztes Update:
20190424114531

E-Sport neu denken

14:30
07.03.2018
Ein Zuhause für die E-Sport-Berichterstattung gibt es mittlerweile auch. Das Start-up The Shotcaller hat sich dem boomenden Massenphänomen angenommen, "um dem Generationenumbruch gerecht zu werden", sagt Gründer Darius Matuschak.

Katrin Baumer

14:21
07.03.2018
Rafael Hoyos Kleemann stellt nun die App ReportExpress vor, die jeden Fußballfan zum Reporter machen kann. Zielgruppe ist vor allem der Bereich D-Liga. "Nur die allerwenigsten Amateurvereine schreiben eigene Berichte", sagt Kleemann. Es mangelt an Kapazitäten. Durch die AI-App ReportExpress können die Berichte einfach erstellt werden, indem die Nutzer Daten eingeben und die künstliche Intelligenz den Bericht generiert. Der fertige Bericht kann sowohl in den Sozialen Medien oder WhatsApp-Gruppen, aber auch auf Sportportalen ausgespielt werden. 

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen