Die Start-ups, die jetzt sprechen, haben sich bereits etabliert und bekommen stolze acht Minuten Zeit, ihr Unternehmen vorzustellen.
Den Anfang macht Tyson Pham mit eyecandylab. Wer sich bisher fragte, ob AR-Anwendungen auf Fernsehprogramme möglich sind: Ja! Durch die AR-App von eyecandylab können Sendungen mithilfe von AR mit Zusatzinformationen angereichert werden. Und eyecandylab hat bereits Fernsehgeschichte geschrieben: 20 Prozent der Galileo-Zuschauer nutzten letztes Jahr im Rahmen der AR-Woche von Galileo die App.
Katrin Baumer