Letztes Update:
20220119184045

ADR ist gegen Impfpflicht

18:23
19.01.2022
Dass die ADR gegen eine Impfpflicht ist, war bekannt. Bevor Fernand Kartheiser aber zu seiner Argumentation für diese Position kam, bezichtigte er die Regierung und speziell den Premierminister, dass sie sich hinter den Wissenschaftlern und Experten verstecken, wenn sie die Impfpflicht als alternativlos bezeichnen. Damit entledigten sie sich ihrer Verantwortung, alle Aspekte in Betracht zu ziehen.

Für die ADR kommt weder eine sektorielle noch eine altersabhängige Impfpflicht in Frage. „Das führt nur zu Diskriminierungen.“ Dass die Menschen in Europa mehrfach geimpft sind, während es auf anderen Kontinenten nur zehn Prozent sind, sei ein weiterer Grund. „Es kommt nicht in Frage, den Mangel an Argumenten mit einer Pflicht zuzudecken. Es gibt rationale und gute Argumente gegen eine Impfpflicht.“

Teddy Jaans

Déi Gréng schließen sich den Vorschlägen des Expertenrats an

18:13
19.01.2022
Die Grünen hatten sich bereits früh unter bestimmten Bedingungen für eine generelle Impfpflicht für alle Erwachsenen ausgesprochen. In dem Fall hätte man keine Kategorisierung vornehmen müssen, erklärte die Fraktionschefin von Déi Gréng, Josée Lorsché.
 Auch juristisch wäre eine allgemeine Impfpflicht ihrer Meinung nach einfacher umzusetzen.

Die Grünen schließen sich trotzdem der Meinung des Expertenrats an, das heißt, sie gehen mit auf den Weg einer sektoriellen Impfpflicht für Mitarbeiter des Gesundheitssystems und der Subunternehmen und für eine altersbedingte Impfpflicht für über 50-Jährige.

Teddy Jaans