Fraktionschef Yves Cruchten machte es gleich deutlich:
„Wir sind für eine Impfpflicht, wenn die Situation es erfordert. Wir sollten die Arbeit an einem Gesetz dafür jetzt beginnen, aber sie erst einführen, wenn es auch Sinn macht.
Für das Impfpflichtgesetz sieht Cruchten folgende Grundsätze:Sie soll bis Frühjahr 2023 gelten, aber zu jeder Zeit außer Kraft gesetzt oder verlängert werden. Die Ausnahmen müssten von Experten festgelegt werden. Sanktionen sollten keinen zu großen administrativen Aufwand verlangen und bei 250 Euro liegen.
Man soll auch dabei bleiben, was mit den Sozialpartnern ausgemacht wurde: Keiner soll seine Arbeit verlieren, aber braucht nicht bezahlt zu werden.
Teddy Jaans