Letztes Update:
20190424114116

Und wie teuer war Ihre Bluse?

13:10
23.07.2018
Nicht nur gefühlt wird alles immer teurer. Der Preismonitor des Statistischen Bundesamts gießt Gefühle in Zahlen und Kurven. Äußerst interessant! 

Die Diagramme zeigen, wie sich die Preise für einzelne Produkte seit 2010 verändert haben. Die Kurven beschreiben die relative Preisentwicklung: wenn 2010 ein Liter Milch einen Euro gekostet hat und er 2018 beispielsweise 1,50 Euro kostet, entspricht das einer Preissteigerung von 50 Prozent. Hier eine Auswahl solcher Preis-Kurven:

Brötchen werden konstant teurer:



Der Butterpreis ist regelrecht explodiert:



Benzin war schon billiger:



Bei Blusen lohnt es sich, auf den Schlussverkauf zu warten:



Was ist mit Duschgel los?



Der Bierpreis in der Gastronomie steigt unbeirrt:



Fernseher werden immer billiger:



Tageszeitungen dagegen teurer:

Jan Georg Plavec

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen