Riskanter Konsum: Männer, die täglich mehr als 20 Gramm Alkohol zu sich nehmen und Frauen, die auf 10 Gramm kommen, gelten als Risikokonsumenten. "Ab einer solchen Alkoholmenge ist langfristig mit schweren gesundheitlichen Schäden zu rechnen", schreibt das Deutsche Krebsforschungszentrm im Alkoholatlas. (Ein halber Liter Bier enthält 20 Gramm Alkohol.)
16 Prozent der Männer und 14 Prozent der Frauen in Baden-Württemberg kommen auf diesen Wert. Die Männer liegen zwei Prozentpunkte unter dem Bundesschnitt, die Frauen exakt im Bundesschnitt.
Krankenhausreif: In Baden-Württemberg werden weniger alkoholbedingte Krankheiten diagnostiziert als in allen anderen Bundesländern. Auch alkoholbedingte Todesfälle tauchen im Südwesten am seltensten auf.
Don't drink, don't drive: bei knapp fünf Prozent aller Unfälle mit Personenschaden in Baden-Württemberg war 2015 mindestens ein Unfallbeteiligter alkoholisiert, sieben von zehn davon hatten mehr als 1,1 Promille Alkohol im Blut. An Samstagen und Sonntagen ist sogar jeder vierte Unfall mit Personenschaden alkoholbedingt.