Neben den genannten Beispielen zur höheren Flexibilität erklärt Mathias Müller, welche vier großen Effekte BEVs mit bidirektionalen Möglichkeiten auf der Systemebene haben.
Bidirektionale BEVs …
… verbessern die Integration von erneuerbaren Energien, insbesondere von Photovoltaik-Anlagen
… können den Zubau von Großspeicher ersetzen – vorausgesetzt einer digitale Steuerung
… können den Zubau von Gaskraftwerken verringern
… haben das Potenzial die Lastdeckungskosten an der Strombörse in 2050 um 45 Mrd. Euro pro Jahr zu senken (im BDL EU Szenario).