Für Hans-Peter Friedrich (CSU), sieht es nach der Auszählung der ersten Wahllokale gut aus. Um 18.58 Uhr konnte er 41,6 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Hof-Wunsiedel auf sich vereinigen. Er ist nach der ersten Prognose froh, dass Rot-Rot-Grün wahrscheinlich ausgeschlossen ist. Für ihn geht es in Richtung Jamaika, also CSU, FDP und Grüne. „Wir waren vor vier Jahren ja schon ganz knapp vor diesem Bündnis. Daran könnten wir eigentlich anknüpfen“, sagt der Abgeordnete. Damals war nach langen Gesprächen die FDP ausgestiegen. Natürlich sei auch die Ampel-Koalition mit SPD, FDP und Grünen möglich. Nun müsse man sehen, welche Partei – Union oder SPD – inhaltlich näher an den beiden kleinen Parteien steht. Was Friedrich nicht sieht, ist eine erneute Große Koalition aus Union und SPD – „Ich denke, keine der beiden Parteien hat Lust darauf.“ Zum bayerischen CSU-Ergebnis mit minus sechs Prozent zeigt sich der Bundestagsvizepräsident enttäuscht. „Das werden wir inhaltlich aufarbeiten müssen“, sagt der Christsoziale. Text: Harald Werder
Nico Schwappacher