Letztes Update:
20210926212657

17:04
26.09.2021
"Wenn man schon einmal über 20 Prozent in den Umfragen lag, ist das bisherige Ergebnis etwas ernüchternd", sagt die Kreissprecherin der Kulmbacher Grünen, Magdalena Pröbstl, zur derzeitigen Hochrechnung zur Bundestagswahl. Auch die derzeit 6.88 bei den Erst- und 8,22 bei den Zweitstimmen würden unter den Erwartungen liegen. Jetzt liege die Hoffnung darauf, dass die Auszahlung große Stimmkreise, wie Kulmbach, noch einen deutlichen Zuwachs bringen.

Christian Weidinger

17:06
26.09.2021
Auf dem Weg zum Triple: Emmi Zeulner ist auf dem besten Weg, ihr Direktmandant im Stimmkreis Kulmbach, der neben den Landkreisen Kulmbach und Lichtfels auch Teile des Landkreises Bamberg umfasst, zu verteidigen. Nach über 100 vom 393 Wahllokalen liegt die CSU-Kandidatin mit 46,2 Prozent der Stimmen haushoch in Führung. Ihr nächster Verfolger, der Kulmbacher Simon Moritz (SPD) kommt auf 16,2 Prozent. Entsprechend gut ist die Stimmung im Landgasthof Karolinenhöhe in Trieb, wo sich die CSU versammelt hat.

Emmi Zeulner, die mit 18 der Jungen Union und kurze Zeit später, der CSU beigetreten war, war erstmals 2013 für ihre Partei als Direktkandidatin für den Bundestag angetreten.  Der ehemalige Wahlkreis von Karl-Theodor zu Guttenberg, gilt seit jeher als CSU-Terrain. Seit 1950 haben alle Kandidaten der Partei jeweils einen deutlichen Sieg eingefahren. Das änderte sich auch mit Emmi Zeulner nicht. Im Gegenteil: Sie fuhr auf Anhieb 2013 mit 56,9 Prozent das beste Erststimmen-Ergebnis in Oberfranken ein und war damit die jüngste Frau, die direkt in den Bundestag gewählt wurde.  Vier Jahre später verteidigte sie ihr Mandat ohne Probleme. 55,4 Prozent bedeuteten einen Vorsprung von knapp 40 Prozentpunkt vor dem damaligen SPD-Kandidaten Thomas Bauske – und das, obwohl ihre Partei bei dieser Wahl erhebliche Verluste zu verzeichnen hatte.

Alexander Wunner

Emmi Zeulner. Foto: Dr. Roger Martin
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen