Letztes Update:
20210926212657

Wunsiedel hat ausgezählt

18:39
26.09.2021
Auch für die Stadt Wunsiedel sind die Ergebnisse nun komplett. Sie gestalten sich ähnlich wie in der Stadt Hof. Die CSU liegt bei 43,5 Prozent der Erst- und 33,6 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD hat es auf 23 Prozent der Erst- und 22,8 Prozent der Zweitstimmen geschafft. Die AfD liegt bei 12,3 Prozent der Erst- und 12,6 Prozent der Zweitstimmen. Alle anderen Parteien haben es nicht über 10 Prozent geschafft.

Nico Schwappacher

Söder: Abschneiden von Rot-Grün-Rot auch Misstrauensvotum für Scholz

18:40
26.09.2021

Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder sieht in den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl ein Misstrauensvotum gegen den SPD-Spitzenkandidaten Olaf Scholz.

Eine mögliche Koalition aus SPD, Linken und Grünen habe «eine Klatsche» bekommen, sagte Söder am Sonntagabend in der «Berliner Runde» von ARD und ZDF. «Die Deutschen möchten nicht Rot-Rot-Grün.» Dies sei indirekt auch ein Misstrauen gegen Scholz, weil er diese Idee favorisiert habe.

Es brauche kein Bündnis des Gestern, sondern eine Idee, wie Deutschland stabil bleibe und man es erneuern könne. «Ich glaube, dass wir diesen Anspruch gut mit Armin Laschet dokumentieren können, vielleicht mit der FDP und mit den Grünen zusammen, weil ich glaube, da ist der größte Wunsch nach Veränderung da.»

Auf die Frage, ob die Union mit ihm als Kanzlerkandidaten besser abgeschnitten hätte, sagte Söder: «Das ist wirklich Schnee von gestern.» Die Union habe einen tollen Schlussspurt hingelegt. «Ich habe großen Respekt vor Armin Laschet.» Ihm sei viel Unrecht getan worden im Wahlkampf.

dpa

Daumen hoch: Emmi Zeulner hat im Stimmkreis Kulmbach, der die Landkreise Kulmbach, Lichtenfels und Bamberg-Land umfasst, ihr Direktmandat klar und deutlich verteidigt. Das Bild zeigt sie (Mitte) mit der Europaabgeordneten Monika Hohlmeier (links) sowie den Lichtenfelser Landrat Christian Meißner. Nachdem 385 von 393 Wahllokalen ausgezählt sind, kommt Emmi Zeulner auf 47,7 Prozent der Stimmen. Auf Platz landet in Kulmbach Simon Moritz (SPD) mit 16,3 Prozent. Foto: Roger Martin
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen