Letztes Update:
20210926212657

Statement von Hans-Peter Friedrich

18:47
26.09.2021
Er war Innenminister, kurzzeitig Landwirtschaftsminister und ist seit 2017 Vizepräsident des Bundestages: Hans-Peter Friedrich. Die Wähler in den Landkreisen Hof und Wunsiedel und in der kreisfreien  Stadt Hof  trauen dem erfahrenen CSU-Mann erneut am meisten zu. Friedrich zieht mit 41,4 Prozent (minus 5,7) der Erststimmen zum siebten Mal in den Bundestag ein. Dem Gremium gehört der Wahl-Wunsiedler  seit 1998 an. In einem ersten Statement zeigte sich der gebürtige Nailaer  zufrieden, blickte aber schon auf die Verhandlungen in Berlin. Nun sei es Zeit für Jamaika. Nach dem Scheitern dieses Bündnisses vor vier Jahren „könnten wir jetzt eigentlich daran anknüpfen“, frohlockte Friedrich im Hofer Restaurant „Treffpunkt“, wo er mit seinen Parteifreunden den Abend verbrachte. Die Verluste der CSU (33,2  Prozent Zweitstimmen, minus 3,5 Prozent)  sieht der 64-Jährige als erneute Warnung. Seehofer habe es sich vor vier Jahren „zu einfach gemacht“, sagte Friedrich. 2017 hatte der Parteichef  die Verluste der CSU mit Versäumnissen im Berliner Politikbetrieb erklärte. So einfach sei es allerdings nicht. Das Ergebnisse müsse man nun „sehr wohl in München aufarbeiten“.

Sören Göpel

Baerbock: Klarer Auftrag für Grünen, für Erneuerung zu sorgen

18:48
26.09.2021

Berlin (dpa) - Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock hat eingeräumt, dass die Grünen ihr «kühnes Wahlziel», führende Kraft zu werden, verfehlt haben.

Das sei offensichtlich nicht gelungen, die Partei sei weit darunter geblieben, sagte Baerbock am Sonntagabend in der «Berliner Runde» von ARD und ZDF. Es sei aber absolut richtig gewesen, die Union herauszufordern und deutlich zu machen, dass Deutschland eine Erneuerung benötige. «Demokratie lebt von Alternativen.» Die nächste Bundesregierung müsse eine Klimaregierung sein. «Das ist der klare Auftrag nach dieser Wahl.» Die Grünen hätten einen klaren Auftrag der Wählerinnen und Wähler, für Erneuerung in Deutschland zu sorgen. Das werde sie mit Robert Habeck gemeinsam als Team in der Sondierung machen, sagte Baerbock.

dpa

Hoher AfD-Anteil in Helmbrechtser Wahllokal

18:50
26.09.2021
Bei der Betrachtung der aktuell feststehenden vorläufigen Ergebnisse im Wahlkreis Hof-Wunsiedel zeigt sich ein klarer Trend: Die CSU liegt vorne, es folgt die SPD, dann die AfD mit zwischen 10 und 15 Prozent. Immer wieder gibt es jedoch einzelne Wahllokale, die aus dem Raster fallen. Eines davon ist das Helmbrechtser Wahllokal "Oberfränkisches Textilmuseum" (Stimmbezirk 1). Hier hat die AfD 24,3 Prozent der Zweitstimmen errungen - und damit die meisten. Bei den Erststimmen liegt sie bei 23,2 Prozent. Nur die CSU mit 31,5 Prozent liegt darüber.

Nico Schwappacher

 Dann scheinen einige Menschen mit meiner Arbeit für den Wahlbezirk zufrieden zu sein. Hans-Peter Friedrich, als er hört, dass er das Direktmandat gewonnen und deutlich mehr Erststimmen bekommen hat als seine Partei Zweitstimmen 18:53
26.09.2021
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen