Letztes Update:
20210926154310

Maaßen twittert Dankes-Nachricht

14:59
26.09.2021
Auch auf seiner Wahltags-Wanderung lässt Hans-Georg Maaßen das Twittern nicht – und bleibt auch seinem gewohnten Stil treu. Um 14 Uhr setzte der CDU-Kandidat eine Dankes-Nachricht ab: „Ihr habt Euch weder von linker Propaganda noch von Hass und Hetze einschüchtern lassen“, schreibt Maaßen an seine Wahlkampf-Unterstützer gewandt, und : „Es war großartig, mit Euch zusammenzuarbeiten!“

Am Samstag hatte er noch ein letztes inhaltliches Statement abgegeben. Im Schatten von Corona und rot-grüner Klimaideologie drohe eine „akute Gefahr durch eine neue Welle einer unkontrollierten Masseneinwanderung, diesmal über den Osten“, schrieb Maaßen auf Twitter. er

Nach dem Urnengang zum Kirmes-Frühshoppen

14:56
26.09.2021
Auch in Viernau im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat der Wahltag mit einer hohen Beteiligung begonnen. Das teilten die Wahlhelferinnen mit, die sich pandemiebedingt hinter Pappaufstellern mit einem etwas zu hohen Sichtfenster versteckt haben. Ein wenig schöner kommen da die Wahlkabinen daher, denn eine der Helferinnen hat Blümchen mitgebracht und sie vor dem schnöden Sichtschutz drapiert.

Nach dem Urnengang gingen viele Einwohner zum Frühschoppen mit Blasmusik vor das Rathaus. Die Haselgrundgemeinde feiert gerade Kirmes. wlm

Sechs Briefwahlbüros in Suhl mehr

14:51
26.09.2021
In Suhl haben die zehn Briefwahlbüros um 14 Uhr ihre Arbeit aufgenommen: öffnen, kontrollieren, auszählen. Bei den zurückliegenden Wahlen gab es in Suhl nur vier Briefwahllokale. fis 

Kein Wahllokal unter 50 Stimmen in Ilmenau

14:38
26.09.2021
Die Bundestagswahl ist auch in Ilmenau gut angelaufen. Zwar konnte die Stadtverwaltung am Nachmittag keine genauen Zahlen nennen, man sei aber gut dabei, hieß es auf Nachfrage von Freies Wort. Von der neuen Regelung, wonach Wahllokale, bei denen weniger als 50 Stimmen abgegeben wurden, in einem anderen Wahllokal mit ausgezählt werden müssen, musste kein Gebraucht gemacht werden. "Wir werden in allen 37 Wahllokalen und zehn Briefwahllokalen auszählen", so der Stadt-Justiziar Wieland Gasten.

Bei den Briefwahlen steuert man unterdessen auf einen neuen Rekord zu. Auch am Sonntag werden immer wieder noch Briefwahlunterlagen abgegeben. "Es kommen einzelne Menschen zur Stimmabgabe und haben die Briefwahl-Umschläge von Verwandten oder Nachbarn dabei, die aus verschiedenen Gründen selbst nicht direkt im Wahllokal ihre Stimme abgeben können", so Gasten. All diese Unterlagen werden noch bis 18 Uhr entgegengenommen und anschließend mit ausgezählt. dss