Letztes Update:
20210926212829

FDP-Chef Lindner sieht seine Partei nach Bundestagswahl gestärkt

18:12
26.09.2021
FDP-Chef Christian Lindner sieht seine Partei nach der Bundestagswahl in einer guten Ausgangsposition.

"Die FDP ist gestärkt", sagte Lindner am Sonntagabend im ZDF. «Wir sind zum ersten Mal in unserer Geschichte bei zwei aufeinanderfolgenden Wahlen zweistellig.» Lindner weiter: "Wir sind jetzt sehr eigenständig zweistellig etabliert. Und diese Eigenständigkeit bringen wir natürlich auch in eine Regierungsbildung der Mitte ein."

Zu möglichen Gesprächen nach der Wahl sagte der FDP-Chef: "Die inhaltliche Nähe zwischen Union und FDP ist die größte. Wie jetzt aber Gespräche organisiert werden, das kann man zur Stunde nicht sagen. Und da, glaube ich, ist auch noch die Beratung der Gremien morgen wichtig, wer mit wem in welchem Format zuerst spricht." Lindner weiter: "Demokratische Parteien sollten nie ausschließen zu reden. Aber ich hab vor der Wahl gesagt, und das gilt für mich genauso nach der Wahl: Die größten inhaltlichen Übereinstimmungen sehe ich in einer Jamaika-Koalition. Und das ist jetzt ein Gespräch, das geführt werden muss, ob sich alle Beteiligten darin fair wiederfinden können."

dpa

ARD-Hochrechnung sieht SPD als stärkste Fraktion

18:12
26.09.2021
Die SPD könnte nach einer neuen Hochrechnung der ARD stärkste Fraktion im künftigen Bundestag werden.

Nach neuen Zahlen von 19.35 Uhr könnten die Sozialdemokraten 200 Sitze bekommen und lägen damit erstmals in einer ARD-Hochrechnung des Wahlabends vor der Union, die auf 198 Sitze käme. Drittstärkste Fraktion wären demnach die Grünen mit 113 Sitzen. Grundlage der Berechnung ist ein Parlament mit insgesamt 730 Sitzen.

Nach den Stimmanteilen betrachtet, kam die SPD laut ARD-Hochrechnung von 19.35 Uhr auf 25,2 Prozent. Auf die Union entfielen demnach 24,6 Prozent. Es folgten die Grünen mit 14,3 Prozent, die FDP mit 11,6 Prozent und die AfD mit 10,8 Prozent. Die Linke lag demnach bei 5,0 Prozent.

dpa

Bei der Wahlparty von Bundestagskandidat Jonas Geissler im Wasserschloss in Mitwitz wird auf regionale Eigenheiten Rücksicht genommen. Es gibt Coburger sowie Kronacher Bratwürste.