Letztes Update:
20210928020401

10:12
27.09.2021
Der Industrieverband BDI fordert die Parteien auf, wichtige Entscheidungen zugunsten des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu treffen. "Angesichts des unklaren Wahlausgangs erwartet die deutsche Industrie jetzt von allen Parteien maximale Verantwortung und Anpacken der Prioritäten statt taktischer Manöver", sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm.
Um Herausforderungen wie Klimaschutz, digitalen Wandel oder geopolitische Krisen zu bewältigen, brauche man etwa eine Verwaltungsreform, schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren und ein Wachstumsprogramm. "Die Stärkung unserer Wirtschaftskräfte und das Bekenntnis zum Industrie-, Export- und Innovationsland Deutschland sind ohne Alternative für jede denkbare Koalition", sagt Russwurm.

10:02
27.09.2021
Verdi-Chef Frank Werneke fordert die Parteien auf, bei anstehenden Koalitionsverhandlungen die Weichen für einen politischen Kurswechsel zu stellen. "Deutschland braucht einen Kurswechsel für mehr soziale Gerechtigkeit und Investitionen in die Zukunft", sagt Werneke der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Zukunft gebe es nicht zum Nulltarif. "Wir brauchen Investitionen, um das Klima zu schützen, zukunftsfähige Arbeit und auskömmliche Renten. Dafür müssen in den Koalitionsverhandlungen die Weichen gestellt werden", sagt Werneke.