Kraas geht auf verschiedene Forschungsprojekte ein, mit Städten wie Jakarta, Yangon und Bangkok im Mittelpunkt. Hier gibt es heterogene, nicht-integrierte Stadtentwicklung mit viel ungeregelter Entwicklung, aber auch Visionen mit Megaprojekten. Das Riskmanagement ist meist nur rudimentär vorhanden.
Für Kraas ist wichtig, dass der Schwerpunkt auf Urbanisierung/Städten in der internationalen Zusammenarbeit ist. "Städte sollen als Lösung betrachtet werden", so Kraas. Das Allgemeinwohl muss hier im Mittelpunkt stehen, und die Heterogenität und die polyzentrische Stadtentwicklung. Aber auch Institutionen spielen hier eine Rolle, denn Gesundheits- und Bildungseinrichtungen müssen im Mittelpunkt bleiben. Außerdem muss die ortsnahe Versorgung erhalten werden, um die kritischen Infrastrukturen zu erhalten.